Kinder- und Jugendfeuerwehren der SG Dahlenburg besuchen Serengeti-Park Hodenhagen am 16.09.2023

Am Samstag dem 16.09.2023 trafen sich die Kinder und Jugendfeuerwehren aus Nahrendorf-Oldendorf, Gienau und Dahlenburg sowie Mitglieder vom DLRG Ortsverband Dahlenburg am Gerätehaus in Dahlenburg um pünktlich um 7:30 Uhr mit 16 Betreuern und 63 Kindern in 2 Bussen zum Serengeti-Park nach Hodenhagen zu fahren. Gegen 09:30 Uhr war Ankunft

» Weiterlesen

Samtgemeindefunkfahrübung der Feuerwehren der SG Dahlenburg am 16.09.2023

Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr eine Funkfahrübung auf Samtgemeindeebene durchgeführt. Ausrichter der diesjährigen Funkfahrübung war die Feuerwehr Dahlem. Die Fahrzeuge der verschiedenen Ortsfeuerwehren melden sich dafür beim Einsatzleitwagen (ELW) an und man teilte ihnen 8-stellige Koordinaten bestehend aus Buchstaben und Zahlen mit. In den speziellen Karten

» Weiterlesen

H3Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Hauptstraße in Lemgrabe

Kreuzungsbereich Lemgrabe/Dumstorf-Seedorf am 15.09.2023 H3Y-Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hieß das Einsatzstichwort für die Feuerwehren aus Lemgrabe/Dumstorf, Dahlenburg und Nahrendorf/Oldendorf (2.ter Rettungssatz) am 15.09.2023 um 14:15 Uhr. Auf der Hauptkreuzung in Lemgrabe stießen ein Mercedes Vito und ein Scania-LKW seitlich frontal zusammen. In dem Mercedes Vito befanden sich 8 Personen, wovon

» Weiterlesen

Kreiskinderfeuerwehrtag „Spiele ohne Grenzen“ am 03.09.2023 in Gienau

Am 03.09.2023 wurden die „Spiele ohne Grenzen“ der Kreiskinderfeuerwehr bei herrlichstem Wetter in Gienau durchgeführt. Vor Ort nahmen 14 Kinderfeuerwehren mit 21 Staffeln am Wettbewerb teil. An 10 Stationen mussten die Kinder verschiedene Aufgaben absolvieren. Für die Stärkung der Kinder hatten die Kameraden der Feuerwehr Gienau mit Pommes, Bratwurst, Getränken

» Weiterlesen

Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg am 01.09.2023 in Röthen.

Am 01.09.2023 führte der 2.Zug der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg ihre Zugübung durch. Die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf hatte die Übung ausgearbeitet und deshalb traf man sich um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus Nahrendorf. Die Gruppenführer erhielten dort das Einsatzstichwort „Unklare Rauchentwicklung in Röthen 1, bei der Landesforst Personen werden vermisst.“ Danach wurde nach

» Weiterlesen

Einsatzalarm: H2 – Gasgeruch

Eine Anwohnerin hatte die Leitstelle informiert das auf dem Gelände eines Betriebes seit geraumer Zeit ein ausströmendes Geräusch zu hören ist. Nach dem Eintreffen des Gemeindebrandmeisters Marc Bergmann wurde das Einsatzstichwort von H1-sonstige Hilfeleistung auf H2-Gasgeruch erhöht. Nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge trafen auch Mitarbeiter/Verantwortliche des Betriebes ein und

» Weiterlesen
1 2 3 18