Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Dahlem kamen im Feuerwehrhaus in Dahlem um 19:00 Uhr die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Stefan Wachowski begrüßte an diesem Abend die stellv. SG-Bürgermeisterin Christine Haut, den stellv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, den Fachbereichsleiter Ordnung & Soziales Herrn Mieczkowski, den stv. Gemeindebrandmeister
» Weiterlesen
Am 03.02.2023 wurde die Feuerwehr Dahlenburg um 12:37 Uhr zu einem Feuer in einer Müllpresse zu einem Lebensmittelmarkt in Dahlenburg gerufen. Mitarbeiter des Marktes hatten das Feuer schon mittels Pulverlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr entfernte das Brandgut aus der Müllpresse, kontrollierte mittels Wärmebildkamera und belüftete den Markt mittels Druckbelüfter. Der Einsatz
» Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lemgrabe-Dumstorf kamen ins Feuerwehrhaus in Lemgrabe die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Andreas Schultz begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, die Bürgermeisterin Christine Haut, den stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den stv. Samtgemeindebrandmeister Jan Griffel, vom 3. Zug den Ortsbrandmeister Jens Rosseburg und
» Weiterlesen
Groß – Stark – Rot26 neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt.Der erste Dienst der Kinderfeuerwehr Gienau im Jahr 2023 war bereits ein erstes Highlight des noch jungen Jahres.Jedes unserer Kids bekam heute ein eigenes Feuerwehrfahrzeug!Bevor die neuen Fahrzeuge jedoch in Dienst gestellt werden konnten, haben die die Kinder in einer kurzweiligen
» Weiterlesen
Am 22.01.2023 um 09:24 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg(FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf) + FF Lemgrabe zu einemgemeldeten Kinderzimmerbrand (B4) in einem Mehrfamilienhaus in der DannenbergerLandstr. in Dahlenburg alarmiert. Vor Ort setzte der Einsatzleiter,Samtgemeindebrandmeister Marc Bergmann 1 Atemschutztrupp mit 1-C-Rohr zurBrandbekämpfung und Wärmebildkamera
» Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Boitze kamen ins Feuerwehrhaus in Ahndorf die Gäste undMitglieder der Feuerwehr zusammen.Ortsbrandmeister Jens Rosseburg begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, denBürgermeister Richard Wiese, den stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den Samtgemeindebrandmeister Marc Bergmann, vom 3. Zug den Ortsbrandmeister Andreas Schultz und stv. Ortsbrandmeister Holger Meyer
» Weiterlesen
– Besondere Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr – Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ellringen kamen im Trapp´s Gasthaus in Ellringen zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Torsten Schenzel begrüßte an diesem Abend Gäste aus Politik, Verwaltung, die anwesenden Mitglieder des Fördervereins, der SG-Jugendfeuerwehr und IUK-Gruppe und
» Weiterlesen
H1 – Tierrettung Katze im Schornstein Am 16.01.2023 um 22:21 Uhr wurde die FF Dahlenburg zu einer vermeintlichen Tierrettung gerufen. Es sollte eine Katze im Schornstein stecken. Nach gewissenhafter Erkundung, teilweise mit Wärmebildkamera und Öffnung des Schornsteines wurde keine Katze gefunden. Mögliche Ursache sind evtl. Geräusche der vorhandenen Gasheizung vor
» Weiterlesen
Am heutigen 16.01.2023 wurde die FF Nahrendorf/Oldendorf um 17:34 Uhr zum Abstreuen einer Dieselspur im Kurvenbereich von Oldendorf/Göhrde alarmiert. Der Samtgemeindebauhof war bereits vor Ort im Einsatz und forderte Ünterstützung an. Die Besatzung des HLF´s streute die Dieselspur ab und auch eine ca. 50 m2 große Fläche in der Einfahrt
» Weiterlesen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Nahrendorf und Süschendorf auf der K25. Um 21:36 Uhr am 22.12.2022 wurden die Feuerwehren Nahrendorf/ Oldendorf und Dahlenburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort war ein VW T4 mit der Fahrerseite gegen einen Baum gefahren und der Fahrzeugführer wurde in dem Fahrzeug
» Weiterlesen