Am 17.03.2023 wurde die Feuerwehr Dahlenburg um 20:25 Uhr zu einem gemeldeten Feuer bei einem Anbau an einem Wohnhaus alarmiert. Durch den Besitzer wurden schon Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch unternommen sodass der eingesetzte Atemschutztrupp nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. Nach Kontrolle mittels der Wärmebildkamera war der Einsatz nach ca. 45
» Weiterlesen
Am heutigen 05.03.2023 wurde die Feuerwehr Tosterglope um 17:51 Uhr und die FeuerwehrNahrendorf-Oldendorf um 17:58 Uhr zu einem nicht alltäglichem Hilfeleistungseinsatzalarmiert.Das Einsatzstichwort lautete Hubschrauberlandeplatz ausleuchten. Hintergrund war einschwerer Fahrradunfall in Ventschau.Die vor Ort anwesenden Rettungskräfte hatten die Unterstützung eines Rettungshubschraubersfür einen patientenschonenden Transport ins Klinikum angefordert. Hierfür wurde derRettungshubschrauber Christoph
» Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tosterglope kamen ins Feuerwehrgerätehaus in Tosterglope die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Oliver Tege begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, den Ordnungsamtsleiter Herrn Piotr Mieczkowski, den Bürgermeister Tosterglope Hermann Saucke, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, vom 2. Zug den Zugführer Hendrik Gutzeit und
» Weiterlesen
Generalversammlung der Feuerwehr Harmstorf-Köstorf am 11.02.2023 Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Harmstorf-Köstorf kamen ins Schützenhaus in Köstorf um 16:30 Uhr die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Christian Hüppe begrüßte an diesem Tag die stellv. SG-Bürgermeisterin Christine Haut, den stellv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, den stv. Kreisbrandmeister Stefan
» Weiterlesen
Verabschiedung vom Ortsbrandmeister Thorsten Klaus in die Ehrenabteilung Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gienau kamen ins Feuerwehrhaus Gienau zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Der stv. Ortsbrandmeister Stephan Dick begrüßte an diesem Abend den Ordnungsamtsleiter Herr Mieczkowskin den Feuerschutzausschußvorsitzenden Ulrich Schulz, die stellv. SG Bürgermeisterin Christine Haut, den stv. Bürgermeister
» Weiterlesen
Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Dahlem kamen im Feuerwehrhaus in Dahlem um 19:00 Uhr die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Stefan Wachowski begrüßte an diesem Abend die stellv. SG-Bürgermeisterin Christine Haut, den stellv. Bürgermeister der Gemeinde Dahlem Hartmut Seyfried, den Fachbereichsleiter Ordnung & Soziales Herrn Mieczkowski, den stv. Gemeindebrandmeister
» Weiterlesen
Am 03.02.2023 wurde die Feuerwehr Dahlenburg um 12:37 Uhr zu einem Feuer in einer Müllpresse zu einem Lebensmittelmarkt in Dahlenburg gerufen. Mitarbeiter des Marktes hatten das Feuer schon mittels Pulverlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr entfernte das Brandgut aus der Müllpresse, kontrollierte mittels Wärmebildkamera und belüftete den Markt mittels Druckbelüfter. Der Einsatz
» Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lemgrabe-Dumstorf kamen ins Feuerwehrhaus in Lemgrabe die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Andreas Schultz begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, die Bürgermeisterin Christine Haut, den stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den stv. Samtgemeindebrandmeister Jan Griffel, vom 3. Zug den Ortsbrandmeister Jens Rosseburg und
» Weiterlesen
Am 22.01.2023 um 09:24 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg(FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf) + FF Lemgrabe zu einemgemeldeten Kinderzimmerbrand (B4) in einem Mehrfamilienhaus in der DannenbergerLandstr. in Dahlenburg alarmiert. Vor Ort setzte der Einsatzleiter,Samtgemeindebrandmeister Marc Bergmann 1 Atemschutztrupp mit 1-C-Rohr zurBrandbekämpfung und Wärmebildkamera
» Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Boitze kamen ins Feuerwehrhaus in Ahndorf die Gäste undMitglieder der Feuerwehr zusammen.Ortsbrandmeister Jens Rosseburg begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, denBürgermeister Richard Wiese, den stv. Kreisbrandmeister Stephan Dick, den Samtgemeindebrandmeister Marc Bergmann, vom 3. Zug den Ortsbrandmeister Andreas Schultz und stv. Ortsbrandmeister Holger Meyer
» Weiterlesen