Samtgemeindefunkfahrübung der Feuerwehren der SG Dahlenburg am 16.09.2023

Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr eine Funkfahrübung auf Samtgemeindeebene durchgeführt. Ausrichter der diesjährigen Funkfahrübung war die Feuerwehr Dahlem. Die Fahrzeuge der verschiedenen Ortsfeuerwehren melden sich dafür beim Einsatzleitwagen (ELW) an und man teilte ihnen 8-stellige Koordinaten bestehend aus Buchstaben und Zahlen mit. In den speziellen Karten

» Weiterlesen

H3Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Hauptstraße in Lemgrabe

Kreuzungsbereich Lemgrabe/Dumstorf-Seedorf am 15.09.2023 H3Y-Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hieß das Einsatzstichwort für die Feuerwehren aus Lemgrabe/Dumstorf, Dahlenburg und Nahrendorf/Oldendorf (2.ter Rettungssatz) am 15.09.2023 um 14:15 Uhr. Auf der Hauptkreuzung in Lemgrabe stießen ein Mercedes Vito und ein Scania-LKW seitlich frontal zusammen. In dem Mercedes Vito befanden sich 8 Personen, wovon

» Weiterlesen

Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg am 01.09.2023 in Röthen.

Am 01.09.2023 führte der 2.Zug der Samtgemeinde Feuerwehr Dahlenburg ihre Zugübung durch. Die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf hatte die Übung ausgearbeitet und deshalb traf man sich um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus Nahrendorf. Die Gruppenführer erhielten dort das Einsatzstichwort „Unklare Rauchentwicklung in Röthen 1, bei der Landesforst Personen werden vermisst.“ Danach wurde nach

» Weiterlesen

Kirchliche Trauung von unserem 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel und seiner Frau Larissa.

Nachdem am Mittwoch bereits der Polterabend in Ellringen stattfand wurde am Samstag, dem 02.09.2023 die kirchliche Trauung in der St.-Johanneskirche in Dahlenburg nebst Taufe von ihrem Sohn Mattis absolviert. Eine Abordnung von der Feuerwehr und dem Rettungsdienstpersonal des DRK Kreisverbandes Lüneburg haben es sich nicht nehmen lassen an der Kirche

» Weiterlesen

H2-Öl auslaufend nach Verkehrsunfall zwischen Dahlenburg u. -Ellringen Abfahrt Riecklingen

Am 01.09.2023 um 16:29 Uhr wurden die Feuerwehren Dahlenburg und Ellringen mit dem Einsatzstichwort H2-Öl auslaufend nach Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort als erster eintreffend fand der Gemeindepressewart auf der Kreuzung zwei kollidierte Fahrzeuge vor. Der Rettungsdienst war bereits mit einem RTW der Wache Ellringen vor Ort und versorgte einen Patienten

» Weiterlesen

Übung – Stoppelfeldbrand/Vegetationsbrandbekämpfung der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf am 24.08.2023

Am 24.08.2023 führte die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf eine Übung auf einem Stoppelacker in der Nähe von Nahrendorf durch. Auf einem Stoppelfeld wurden mehrere Flächen entzündet. Die Kameraden der Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf haben hier mit dem HLF 20/16 und dem TLF 8/18 den „Pump and Roll“ Betrieb und den Einsatz mittels Löschrucksäcken und

» Weiterlesen
1 2 3 13