Am heutigen 16.01.2023 wurde die FF Nahrendorf/Oldendorf um 17:34 Uhr zum Abstreuen einer Dieselspur im Kurvenbereich von Oldendorf/Göhrde alarmiert. Der Samtgemeindebauhof war bereits vor Ort im Einsatz und forderte Ünterstützung an. Die Besatzung des HLF´s streute die Dieselspur ab und auch eine ca. 50 m2 große Fläche in der Einfahrt
» Weiterlesen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Nahrendorf und Süschendorf auf der K25. Um 21:36 Uhr am 22.12.2022 wurden die Feuerwehren Nahrendorf/ Oldendorf und Dahlenburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort war ein VW T4 mit der Fahrerseite gegen einen Baum gefahren und der Fahrzeugführer wurde in dem Fahrzeug
» Weiterlesen
Es ist erfreulich, wenn endlich nicht mehr Corona das beherrschende Thema einer Generalversammlung ist, sondern wenn es bei einer Generalversammlung wieder um Zahlen und Leistungen geht. So konnte der Nahrendorfer Ortsbrandmeister Stephen Harms auf das letzte Jahr zurückblicken. Nicht weniger als 38 Mitglieder in der aktiven Wehr, 16 Jugendfeuerwehrmitglieder und
» Weiterlesen
Am 25.11.2022 um 08:11 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg (FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen, FF Harmstorf-Köstorf) zu einem gemeldeten Turmbrand zu einem Betrieb in Dahlenburg alarmiert. Vor Ort stellte sich aber schnell fest das nicht der Turm sondern Isolierungsmaterial einer Turbine Feuer gefangen hatte. 2 Atemschutztrupps
» Weiterlesen
B3 Zimmerbrand im Einfamilienhaus Nieperfitz 24.11.2022 Am 24.11.2022 um 05:23 Uhr wurde der 2. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg (FF Nahrendorf, FF Tosterglope, FF Pommoissel, FF Kovahl) zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus nach Nieperfitz alarmiert. Vor Ort setzte der Einsatzleiter, Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, 2 Atemschutztrupps zur Erkundung mit Wärmebildkamera
» Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Dahlenburg kamen im Feuerwehrhaus Dahlenburg wieder zahlreiche Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Carsten Ladewig begrüßte an diesem Abend Gäste aus Politik, Verwaltung, der Polizei und der SG-Jugendfeuerwehr und benachbarten Feuerwehren, die Mitglieder der Altersabteilung sowie die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen. Nach der Totenehrung
» Weiterlesen
Am 24. September 2022 wurde das neue HLF 20 der Samtgemeinde Dahlenburgan die Stützpunktfeuerwehr Dahlenburg offiziell übergeben.Ortsbrandmeister Carsten Ladewig begrüßte die Samtgemeinbürgermeisterin UtaKraake, die Flecken-Bürgermeisterin Frau Haut, den FeuerschutzauschussvorsitzendenUlrich Schulz, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann mit seinen StellvertreternJan Griffel und Walter Bruns.Weiterhin begrüßt wurden die Ortsbrandmeister und Stellvertreter sowie dieFunktionsträger der
» Weiterlesen
Am 22.09.2022 um 17:51 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg(FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf) zu einem gemeldetenZimmerbrand in einem Einfamilienhaus nach Harmstorf alarmiert.Vor Ort setzte der Einsatzleiter, Ortsbrandmeister Christian Hüppe (FF Harmstorf)2 Atemschutztrupps mit Wärmebildkamera zur Erkundung ein.Hier stellte sich heraus das Qualm durch
» Weiterlesen
Um 16:40 Uhr am 13.09.2022 wurden die Feuerwehren Dahlenburg und Nahrendorf/ Oldendorf (2. Rettungssatz) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort war ein PKW gegen einen Baum gefahren und hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. Vor Ort wurde durch das anwesende Rettungsdienstpersonal und dem
» Weiterlesen
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause fand heute wieder die traditionelle Fahrradtour für Jung und Alt, organisiert von der Feuerwehr Dahlenburg und dem DSK, statt. Ca. 80 Teilnehmer sind hierzu am Sonntag am Feuerwehrhaus eingetroffen. Auf der knapp 32 km langen Strecke ging es einmal im südlichen Bogen um Dahlenburg. Zu
» Weiterlesen