Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • Alles für eine Tonne Müll – Gefahrguteinsatz mit Großaufgebot im Deichvorland

Alles für eine Tonne Müll – Gefahrguteinsatz mit Großaufgebot im Deichvorland

2021-02-22_Gefahrgut_Neu_Bleckede_Foto_1[1263]

Datum: 22/02/2021 um 16:32 Uhr
Einsatzart: Gefahrgut 
Einsatzort: Neu Wendischthun


Einsatzbericht:

Im Deichvorland bei Neu Wendischthun wurde in einem Seitenarm der Elbe ein Fass entdeckt. Da auf dem Behälter Gefahrstoffaufkleber erkennbar waren, erkundete der Bleckeder Stadtbrandmeister die Lage. Er entschied sich für eine Kontrolle durch die Gefahrgutgruppe.

Für den Gefahrguteinsatz wurden neben den Gefahrgutgruppen Bleckede und Dahlenburg auch Kräfte aus dem Amt Neuhaus sowie der ABC-Zug und der Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr alarmiert.

Die Gefahrstoffaufkleber deuteten auf einen gesundheitsschädlichen Gefahrstoff hin. Einsatzkräfte in Schutzanzügen mussten sich mit einem Schlauchboot den Weg zum Fass durch das Eis „freibrechen“.

Insgesamt waren über 120 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle und an den Bereitstellungsplätzen der Facheinheiten eingetroffen.

Nach der Bergung des Fasses war der Inhalt schnell Identifiziert: Es handelte sich um Abfall.
Die einzigen Gefahrstoffe in dem Abfalleimer waren zwei Behälter mit Motoröl.
Die Wasserschutzpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz:
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 09)
FF Garlstorf (E-Nr. 03)
FF Garze (E-Nr. 01)
FF Neuhaus
KOM-Gruppe
Gefahrgut-Gruppe Stadt Bleckede
Gefahrgutgruppe SG Dahlenburg
Gefahrgutzug Kreisfeuerwehr Lüneburg
ABS-Zug Kreisfeuerwehr Lüneburg
Rettungsdienst

 

Bericht/Fotos: Feuerwehr Stadt Bleckede (www.feuerwehren-stadt-bleckede.de)-Pressesprecher Carsten Schmidt

Continue Reading

Previous: B1 – Containerbrand
Next: Brandmeldeanlage (BMA)

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.