Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • B3 – Brennt Mähdrescher zwischen Ellringen und Köstorf am 21.08.2023

B3 – Brennt Mähdrescher zwischen Ellringen und Köstorf am 21.08.2023

369197604_676998491127481_1720075774885189719_n

Datum: 21/08/2023 um 14:32 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Ellringen


Einsatzbericht:

Am 21.08.2023 um 14:32 Uhr wurde der 1. Zug der Samtgemeinde Dahlenburg (FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf), die Kommunikationsgruppe SG Dahlenburg und die Feuerwehr Barskamp zu einem gemeldeten Mähdrescherbrand zwischen Ellringen und Köstorf alarmiert.
Der am Einsatzort ersteintreffende Rettungswagen der Wache Ellringen bestätigte eine leichte Rauchentwicklung durch einen Schwelbrand im Mähdrescher und das schon erste Löschmaßnahmen eingeleitet wurden.
Der am Feldrand abgestellte Mähdrescher wurde dann mittels 2 Wärmebildkameras kontrolliert und kleinere Glutnester mittels Schnellangriff abgelöscht.
Eine Technische Ursache war Grund für die Rauchentwicklung.
Der Einsatz war nach ca. 60 Minuten abgearbeitet und dem Eigentümer übergeben worden. Insgesamt waren 48 Feuerwehrleute, der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.
Einsatzkräfte:
1.Zug SG-Dahlenburg (FF Dahlenburg, FF Dahlem, FF Ellringen und FF Harmstorf)
FF Barskamp
Gemeindebrandmeister
Pressesprecher Stadt Bleckede
Polizei
RTW DRK Rettungswache Ellringen in Bereitstellung (Eigenschutz Feuerwehr)
#wirsindderostkreis
#DRK Kreisverband Lüneburg
#FF Ellringen
#FF Dahlem
#FF Harmstorf-Köstorf
#FF Barskamp
# Polizei

Continue Reading

Previous: Einsatzalarm: H0 – Ölspur (Dieselspur)
Next: Brandmeldeanlage (BMA)

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.