Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • B4- Flächenbrand

B4- Flächenbrand

Flächenbrand Ellringen 28.07.18 (1)

Datum: 28/07/2018 um 15:15 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Ellringen
Fahrzeuge: Feuerwehr Ellringen


Einsatzbericht:

Stoppelfeldbrand bei Erntearbeiten in Ellringen

Ein technischer Defekt eines Mähdreschers hat ein Getreidefeld großflächig in Brand gesteckt. Der Mähdrescher selbst und weitere Erntefahrzeuge haben jedoch keinen Schaden genommen. Der Feldbrand breitete sich rasch aus und erfasste auch ein weiteres, schon abgeerntetes Getreidefeld. Durch eine herannahende Regenfront frischte der Wind deutlich auf und erschwerte die Löscharbeiten. Dabei drehte der Wind immer wieder und trieb das Feuer in unterschiedliche Richtungen.

Mit insgesamt 14 Feuerwehrfahrzeugen aus der Samtgemeinde Dahlenburg und aus Breetze und Barskamp wurde der Brand von allen Seiten bekämpft. Eine große Hilfe waren zudem 3 örtliche Landwirte, die mit Grubbern den leicht brennbaren Boden bearbeiteten.

In Summe bekämpften 86 Feuerwehrleute mit 10 C-Rohren, 2 D-Rohren und zwei Dachwerfern den Feldbrand, der sich am Ende auf eine Fläche von 5 ha ausbreitete. Die Tanks der einsetzten Löschfahrzeuge wurden zwischendurch mehrfach in Ellringen an einem Hydranten nachgefüllt.

Zum Ende des Einsatzes setzte Regen ein, dies vereinfachte die Nachlöscharbeiten deutlich und so konnten wir nach 1,5 Stunden wieder einrücken

.

Continue Reading

Previous: B4- Gebäudebrand
Next: H1 – Tierrettung

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.