Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • H2-Öl auslaufend nach Verkehrsunfall zwischen Dahlenburg u. -Ellringen Abfahrt Riecklingen

H2-Öl auslaufend nach Verkehrsunfall zwischen Dahlenburg u. -Ellringen Abfahrt Riecklingen

373644048_682949037199093_7893012583916545115_n

Datum: 01/09/2023 um 16:29 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall 
Einsatzort: Ellringen Abfahrt Riecklingen


Einsatzbericht:

Am 01.09.2023 um 16:29 Uhr wurden die Feuerwehren Dahlenburg und Ellringen mit dem Einsatzstichwort H2-Öl auslaufend nach Verkehrsunfall alarmiert.
Am Einsatzort als erster eintreffend fand der Gemeindepressewart auf der Kreuzung zwei kollidierte Fahrzeuge vor. Der Rettungsdienst war bereits mit einem RTW der Wache Ellringen vor Ort und versorgte einen Patienten mit Unterstützung von 2 Notfallsanitätern die zufällig auf den Einsatzort zukamen.
Die Feuerwehren Dahlenburg und Ellringen stellten den Brandschutz her und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab.
Nach Rücksprache mit der Notärztin vor Ort wurde ein zweiter RTW für einen weiteren Patienten an die Einsatzstelle beordert. Beide Patienten wurden in das Krankenhaus zur weiteren Untersuchung verbracht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde für die Feuerwehren beendet.
#Feuerwehr Dahlenburg
#Feuerwehr Ellringen
#DRK Kreisverband Lüneburg
#Polizei
#wirsindderostkreis
#Polizei

Continue Reading

Previous: Brandmeldeanlage (BMA)
Next: B1 – unklare Rauchentwicklung klein

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.