Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • Lemgrabe: Schafstall im Vollbrand – Tiere von Besitzerin gerettet

Lemgrabe: Schafstall im Vollbrand – Tiere von Besitzerin gerettet

337733933_765956858243483_3357073999593266104_n

Datum: 18/04/2023 um 12:42 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz 
Einsatzort: Lemgrabe


Einsatzbericht:

In Lemgrabe, Samtgemeinde Dahlenburg, brannte am Dienstagmittag ein Schafstall.
Die Besitzerin konnte noch sieben Schafe, sieben Lämmer und zwei Esel aus dem Stall retten – beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Holzstall bereits im Vollbrand. Die Tiere waren bereits alle aus dem Gebäude gerettet.
Die Feuerwehren Lemgrabe, Dahlenburg, Boitze und Gienau löschten das Feuer. Insgesamt waren knapp 40 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.
Als Brandursache vermutet die Polizei eine Wärmelampe für die Lämmer.
Die Besitzerin hat sich bei der Rettung der Tiere vermutlich eine leichte Rauchvergiftung zugezogen – sie wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Aus der Stadt Bleckede war lediglich der Pressesprecher im Einsatz.

Continue Reading

Previous: H3Y – Person in schwieriger Lage
Next: H1Y – Tür öffnen mit Rettungsdienst

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.