Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Einsatzberichte
  • PKW gegen Baum – Person eingeschlossen – weitestgehend unverletzt gerettet

PKW gegen Baum – Person eingeschlossen – weitestgehend unverletzt gerettet

2023-07-23_VU_Bleckede-AltGarge_0028a

Datum: 23/07/2023 um 14:43 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall 
Einsatzort: Bleckede-Alt Garge


Einsatzbericht:

Am Sonntagnachmittag ist ein Fiat Panda auf der K22 von Bleckede Richtung Alt Garge unterwegs gewesen. Aus noch ungeklärter Ursache kam der PKW rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und bleibt auf der Seite liegen.
In dem Fahrzeug befanden sich eine Frau und der sechsjährige Sohn.
Ersthelfer öffnen die bereits beschädigte Windschutzscheibe und holen den Jungen aus dem Auto. Die Fahrerin hing noch angeschnallt im Fahrersitz.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten den Fiat und lagerten die Fahrerin im Fahrzeug auf einem Rettungsbrett. Für eine möglichst schonende Rettung wurde das Dach des Autos entfernt.
Die Fahrerin und der Sohn haben den Unfall weitestgehend unverletzt überstanden. Beide wurden vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Nach dem Unfall hatte der Junge schon Zuhause angerufen und von dem Unfall berichtet. Die “Trost-Teddys” von Feuerwehr und Rettungsdienst hatte er gerne genommen – doppelt hält besser!
Die Feuerwehr Nahrendorf stellte den zweiten Rettungssatz an der Einsatzstelle – die Feuerwehr Dahlenburg konnte auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
Alle beteiligten Einsatzkräfte sind sich einig: Bei diesem Unfall saßen zwei Schutzengel mit in dem Kleinwagen!

Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede
FF Barskamp
FF Nahrendorf-Oldendorf
FF Dahlenburg
Rettungsdienst
Polizei

 

 

Bericht/Fotos Feuerwehr Bleckede

www.feuerwehren-stadt-bleckede.de/

Continue Reading

Previous: Brandmeldeanlage (BMA)
Next: H2 – Öl auslaufend nach VU

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.