+++Einsatz B3 Gartenlaubenbrand+++ Um 21:38 wurden die Feuerwehren des ersten Zuges zum Brand einer Gartenlaube nach Dahlenburg alarmiert. Durch das schnelle Angreifen der Anwohner konnte das Feuer auf eine Ecke der Laube begrenzt werden, die Feuerwehr musste lediglich noch Nachlöscharbeiten durchführen. Im Einsatz waren 35 Feuerwehrleute der Feuerwehren aus Dahlenburg,
» Weiterlesen
Im Einsatz: Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf
» Weiterlesen
Im Einsatz: Feuerwehr Dahlenburg
» Weiterlesen
Brennender Briefkasten im Marienauer Weg Im Einsatz: Feuerwehr Dahlenburg
» Weiterlesen
Einsatzalarm B4- Gebäudebrand, Reanimation durch Feuerwehr Am 10. September um 15:47 Uhr wurden die Feuerwehren aus Pommoissel, Nahrendorf-Oldendorf, Kovahl, Tosterglope, Dahlenburg und die Drehleitergruppe der Feuerwehr Bleckede zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Pommoissel alarmiert. Bereits sieben Minuten nach der Alarmierung war der erste Angriffstrupp unter Atemschutz auf dem Weg ins
» Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf wurde heute gegen 10:33 Uhr zu einem brennenden PKW-Anhänger alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf der Verbindungsstraße zwischen Röthen und Hohenfier. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW-Anhänger, der mit einem Rasenmäher, einem Moped, sowie diverser Kleingegenstände beladen war, in Vollbrand. Das Feuer konnte durch einen
» Weiterlesen
Am Samstag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde zu einem brennenden Getreidefeld zwischen Oldendorf an der Göhrde und Eichdorf alarmiert. Bei Erntearbeiten sind vermutlich durch einen Mähdrescher kleine Glutfunken entstanden. Durch das relativ trockene Wetter wurde hieraus schnell ein größerer Flächenbrand. Auch bedingt durch den frischen Wind standen so ca. 4
» Weiterlesen
Überhitzte Bremse am Anhänger Im Einsatz: Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf Feuerwehr Gienau Feuerwehr Boitze Gemeindebrandmeister
» Weiterlesen
Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr am Sonntagabend alarmiert. Abseits der L253 zwischen Göhrde und Himbergen brannte es auf einer Freifläche im Breeser Grund. Die ersteintreffenden Kräfte aus Metzingen leiteten sofort die Brandbekämpfung unter anderem mit ihren Waldbrandrucksäcken ein. „Der schnelle Einsatz dieser neuen Technik hatte einen entscheidenden Anteil
» Weiterlesen
Im Einsatz: Feuerwehr Dahlenburg stv. Gemeindebrandmeister
» Weiterlesen