Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Tosterglope siegt bei Funkfahrübung 2019 in Nahrendorf
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Tosterglope siegt bei Funkfahrübung 2019 in Nahrendorf

BenjaminP 25/10/2019
20191012_174938a

wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr eine Funkfahrübung auf Samtgemeindeebene durchgeführt. Jede Feuerwehr der Samtgemeinde meldet sich zur verabredeten Zeit via Funk bei der Einsatzleitung an. Die Einsatzleitung teilt der rufen den Feuerwehr 8-stellige Koordinaten bestehend aus Buchstaben und zahlen mit. In den speziellen Karten ist die Erde in sogenannte UTM Gitterzonen (Universal Transverse Mercator ) eingeteilt. Mit diesen Koordinaten werden nun von den Feuerwehrmännern und Frauen aus den entsprechenden Waldbrandkarten die Standorte gesucht, die dann angefahren werden müssen. An diesen Orten werden dann spezielle Aufgaben an die Gruppen gestellt. Diesen bestehen aus Spiel- und Spaß-Übungen sowie aus ausbildungsrelevanten Feuerwehrfachthemen. Weiterhin sollen die Formalien beim Sprechfunkentrainiert werden. Zwar werden bestimmte Statusmeldungen digital an die Leitstelle übermittelt, jedoch muss der Einsatzfunk nach wie vor über den Sprechfunk erfolgen. Der stellvertretende Samtgemeindebrandmeister Erik Meyer begrüßte die 52 Kameraden zur Siegerehrung im Gerätehaus der ausrichtenden Feuerwehr in Nahrendorf.

1. Sieger Freiwillige Feuerwehr Tosterglope,

2. Sieger Freiwillige Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf.

3. Sieger Freiwillige Feuerwehr Dahlem.

 

Continue Reading

Previous: Abnahme der Leistungsspange
Next: Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Related Stories

583144347_1251460220347969_576092193742196305_n

Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B 216 – Autofahrerin prallt in abgestellten Lkw

580699493_1251439337016724_8148869485022417710_n

B3*R1**Feuer aus Dach*Maschinenhalle

2025-11-09 21.43.06

Großbrand in Becklingen (Samtgemeinde Dahlenburg)

Einsatzübersicht

  • B1*klein* Leichte Rauchentwicklung
    14/11/2025 | 12:39
    Einsatzort: Tangsehl
  • Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B 216 – Autofahrerin prallt in abgestellten Lkw
    13/11/2025 | 22:03
    Einsatzort: B216
  • H0-Dieselspur
    12/11/2025 | 17:28
    Einsatzort: Dahlenburg

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • B1*klein* Leichte Rauchentwicklung
    14/11/2025 | 12:39
    Einsatzort: Tangsehl
  • Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B 216 – Autofahrerin prallt in abgestellten Lkw
    13/11/2025 | 22:03
    Einsatzort: B216
  • H0-Dieselspur
    12/11/2025 | 17:28
    Einsatzort: Dahlenburg

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.