Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Samtgemeindefeuerwehrtag SG-Dahlenburg vom 17-18.06.2023 auf dem Gut Nüdlitz bei Nahrendorf
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Samtgemeindefeuerwehrtag SG-Dahlenburg vom 17-18.06.2023 auf dem Gut Nüdlitz bei Nahrendorf

BenjaminP 23/06/2023
355489847_643173514509979_2155538017925038738_n
Viele Feuerwehrleute und Gäste kamen am Samstagabend zum traditionellen Feuerwehrball, ausgerichtet vom Förderverein der Ortswehr Nahrendorf-Oldendorf, in die wunderbar hergerichtete Scheune auf Gut Nüdlitz bei Nahrendorf. Bis in die Morgenstunden wurde, musikalisch begleitet von der J,Davidoff Band, das Tanzbein geschwungen.
Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr fand der Open-Air Gottesdienst unter dem Schleppdach auf Gut Nüdlitz statt. Pastorin Sandra Golenia begrüßte viele Feuerwehrleute und Gäste zu dem
Gottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand der Fahrzeugappell aller Einsatzfahrzeuge der Samtgemeinde Dahlenburg statt. Gemeindebrandmeister Marc Bergmann und sein 1.
Stellvertreter Jan Griffel inspizierten im Beisein von der Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, dem Feuerschutzausschußvorsitzenden Ulrich Schulz und seinem Stellvertreter Daniel Reichle die in Reih und Glied aufgestellten Feuerwehrfahrzeuge. Verwaltung und Politik freuten sich hierbei mehr über die Fahrzeuge und den Ortswehren zu erfahren.
Gegen 12:30 Uhr starteten die „Spiele ohne Grenzen“ mit Beteiligung der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie den Einsatzabteilungen. An mehrere Stationen verteilt rund um das Gut Nüdlitz mussten diverse Aufgaben wie Bogenschießen, Sackhüpfen, Schwämme werfen, Geschicklichkeitsspiele und Aufgaben mit feuerwehrtechnischem Gerät durchgeführt werden.
Das reichlich aufgebaute Torten- und Kuchenbuffett fand sehr großen Zuspruch bei den Gästen und Feuerwehrleuten. Hier ein Dank an alle fleißigen Hände die dieses erst möglich machten.
Gegen 17:00 Uhr ließ Ortsbrandmeister Stephen Harms die Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie den Einsatzabteilungen unter dem Schleppdach im Schatten bei den doch sehr heißen Temperaturen an diesem Tag antreten um mit der Siegerehrung zu beginnen.
Gemeindebrandmeister Marc Bergmann wurden die einzelnen Sieger von Ortsbrandmeister Stephen Harms und seinem Vertreter Henrik Gutzeit verkündet.
Sieger beim Fahrzeugappell wurde die Freiwillige Feuerwehr Gienau. Es war eine hauchdünne Entscheidung so dass alle anderen Wehren den 2. Platz belegten.
Beim „Spiel ohne Grenzen“ gab es folgende Platzierungen:
Kinderfeuerwehr
1. Harmstorf
2. Nahrendorf 3
3. Gienau 2
4. Nahrendorf 2
5. Dahlenburg
6. Gienau 1
7. Lemgrabe-Dumstorf
8. Nahrendorf 1
Jugendfeuerwehr
1. Dahlenburg
2. Nahrendorf 1
3. Gienau
4. Nahrendorf 2
Einsatzabteilungen
1. Lemgrabe-Dumstorf
2. Nahrendorf
3. Dahlenburg
4. Harmstorf 1
5. Gienau
6. Kovahl/Boitze
7. Dahlem
8. Pommoissel
9. Harmstorf 2
10. Tosterglope
Ein Dank gilt der Familie Reinecke für das zur Verfügung stellen der Scheune für den Feuerwehrball und das Gelände für den Samtgemeindefeuerwehrtag.

Continue Reading

Previous: Kinderfeuerwehren SG-Dahlenburg beim Kreiskinderfeuerwehr Zeltlager in Amelinghausen vom 09-11.06.2023
Next: Samtgemeindejugendfeuerwehr Dahlenburg beim Bezirkszeltlager 2023 in Wietze

Related Stories

DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025
Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf 26,04,2025_Bild1
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.