Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • Samtgemeindefunkfahrübung der Feuerwehren der SG Dahlenburg am 16.09.2023
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Samtgemeindefunkfahrübung der Feuerwehren der SG Dahlenburg am 16.09.2023

BenjaminP 17/09/2023
379991929_691697586324238_5404927512708435373_n
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr eine Funkfahrübung auf Samtgemeindeebene durchgeführt.
Ausrichter der diesjährigen Funkfahrübung war die Feuerwehr Dahlem.
Die Fahrzeuge der verschiedenen Ortsfeuerwehren melden sich dafür beim Einsatzleitwagen (ELW) an und man teilte ihnen 8-stellige Koordinaten bestehend aus Buchstaben und Zahlen
mit. In den speziellen Karten ist die Erde in sogenannte UTM Gitterzonen (Universal Transverse Mercator) eingeteilt. Mit diesen Koordinaten werden nun von den Feuerwehrmännern und
Frauen aus den entsprechenden Waldbrandkarten die Standorte gesucht, die dann angefahren werden müssen.
Die ausrichtende Feuerwehr aus Dahlem hatte sich ein abwechslungsreiches Programm für die Kameraden/innen ausgedacht. So galt es nicht nur feuerwehrtypische Aufgaben, wie Knoten, Fahrzeugkunde und Tierrettung zu beherrschen, sondern ebenfalls Aufgaben wie Tragen Ballett, Zielwerfen oder Schätzfragen zu bestehen. Was auf den ersten Blick nur unterhaltsam erscheinen mag, gilt vorrangig der Übung von
erlernten Dingen, die im Einsatz abrufbar sein müssen. Allein die Orientierung in der Samtgemeinde nur mit den sogenannten UTM- Koordinaten und Waldbrandeinsatzkarten übt
die Kameraden für den Ernstfall, bei dem ein Feuer im Wald nur mit Koordinaten beschrieben und gefunden werden kann.
Das Endergebnis der Übung zeigt, dass alle teilnehmenden Wehren in der Bewertung sehr nahe beieinander liegen.
Der 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel ließ die Kameraden/innen zur Siegerehrung im Halbkreis antreten. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Stefan Wachowski und
den Grußworten der Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake führte der 1. stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel die Siegerehrung durch. Als erstes wurde die Feuerwehr
Pommoissel als Gewinner des Sonderpreises von der Kameradin Jana Lühr aus Dahlem ausgelost. Während der Funkfahrübung ein Zusatzrätsel gelöst werden. Da hier mehrere richtige Antworten vorlagen gab es hier den Losentscheid.
Bei der Funkfahrübung selber siegte die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf knapp vor den Feuerwehren Gienau und Ellringen.
Hier die Reihenfolge der Platzierungen :
Platz 1 Nahrendorf-Oldendorf
Platz 2 Gienau
Platz 3 Ellringen
Platz 4 Dahlem
Platz 5 Dahlenburg 1
Platz 6 Lemgrabe-Dumstorf
Platz 7 Boitze
Platz 8 Tosterglope
Platz 9 Harmstorf-Köstorf
Platz 10 Pommoissel
Platz 11 Dahlenburg 2
Vielen Dank für die super ausgearbeitete Funkfahrübung an die Feuerwehr Dahlem und der Besatzung des ELW´s, gestellt von der Kommunikationsgruppe der SG-Dahlenburg.

Continue Reading

Previous: Kreiskinderfeuerwehrtag „Spiele ohne Grenzen“ am 03.09.2023 in Gienau
Next: Kinder- und Jugendfeuerwehren der SG Dahlenburg besuchen Serengeti-Park Hodenhagen am 16.09.2023

Related Stories

DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025
Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf 26,04,2025_Bild1
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.