Skip to content
Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg

Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg/ Landkreis Lüneburg

Primary Menu
  • Startseite
  • Feuerwehren
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Ellringen
    • Gienau
    • Harmstorf- Köstorf
    • Kovahl
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Nahrendorf- Oldendorf
    • Pommoissel
    • Tosterglope
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
    • Nahrendorf Oldendorf
    • Dahlenburg
    • Lemgrabe- Dumstorf
    • Gienau
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Dahlenburg
    • JF Nahrendorf- Oldendorf
    • JF Lemgrabe- Dumstorf
    • JF Gienau
    • JF Tosterglope
  • Fachgruppen
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Informations- und Kommunikationsgruppe
    • Gefahrgutgruppe
    • Brandschutzerziehung
  • Service
    • Kontakt
    • Download
      • Download Kinderfeuerwehr
      • Download Einsatzabteilung
        • Jahresbericht 2023
  • Home
  • 24 Stunden-Tag der Jugendfeuerwehr Dahlenburg am 20.10.2023
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

24 Stunden-Tag der Jugendfeuerwehr Dahlenburg am 20.10.2023

BenjaminP 11/11/2023
400925249_723600569800606_6811116694380945003_n
Wie ist das eigentlich, wenn die „Großen“ – damit sind die aktiven Feuerwehrleute gemeint – einen echten Einsatz haben, was passiert dann hier im Feuerwehrhaus und wie klingt das eigentlich?
Dieser Frage gingen am 20. Oktober ab 17:00 Uhr 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Dahlenburg auf den Grund. Die nächsten 24 Stunden wollen sie im Feuerwehrhaus verbringen
und dabei zusammen Essen, Übernachten, und sich spannenden „Einsätzen“ stellen – ähnlich wie bei einer Berufsfeuerwehr.
Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es auch direkt richtig los – vier Personen werden in einem Waldstück vermisst. Ohne zu zögern und mit Taschenlampen bewaffnet, begaben sich
die Jugendlichen in die Dunkelheit und fanden die Vermissten.
Die verbliebene Zeit des Abends verbrachten die Jugendlichen mit Verstecken im Dunkeln, bevor es in die Betten ging.
Der nächste Morgen startete pünktlich um 07:00 Uhr mit müden Gesichtern, doch diese waren nach einem stärkenden Frühstück schnell verflogen. Bis zum Mittag erwarteten die Jugendlichen gleich zwei Einsätze. Nachdem eine Ölspur erfolgreich beseitigt wurde, mussten die Jugendlichen eine unter einem PKW eingeklemmte
Person befreien. Hier stellten sie ihr technisches Verständnis unter Beweis und schafften es die Person mittels Hebekissen und Unterbauhölzern aus ihrer schwierigen Lage zu befreien.
Nach dem Mittagessen wurde sich um die Kleidungs- und Fahrzeugpflege gekümmert. Was während der Arbeit dreckig wird, muss immerhin auch wieder sauber gemacht werden.
Am Nachmittag wurden die Jugendlichen zu gleich zwei Brandeinsätzen alarmiert. Zunächst wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage angefahren – es stelle sich jedoch nach gründlicher Durchsuchung ein Fehlalarm heraus.
Beim letzten Einsatz brannte ein Haufen Strohballen. Hier lernten die Jugendlichen verschiedene Methoden, mit denen sie mit sehr wenig Wasser auskommen und trotzdem einen hohen Löscherfolg erzielen können. Nachdem die Strohballen vollständig abgelöscht werden konnten, stand die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus an. Hier wurden die Wassertanks der Fahrzeuge wieder befüllt und die nassen Schläuche durch trockene ersetzt. Anschließend konnten die Jugendlichen wohlbehalten an Ihre Eltern übergeben werden.
Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisen Saatenzentrum GmbH Dahlenburg sowie VR Plus Technik Dahlenburg für das zur Verfügung stellen ihrer Gelände und Objekte.

Continue Reading

Previous: Kinderfeuerwehr-Disco der Samtgemeinde Dahlenburg
Next: Begleitung Laternenumzug Martinimarkt durch die Jugendfeuerwehren der SG-Dahlenburg

Related Stories

DLK 6
  • Berichte
  • Jugendfeuerwehr

Zu Besuch bei der Feuerwehr Lüneburg.

BenjaminP 02/05/2025
Alarmübung_Zugübung_24,04,25_Bild10
  • Berichte
  • Einsatzabteilung

Alarmübung/Zugübung des 2. Zuges der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg am 24.04.2025 in Tosterglope

BenjaminP 02/05/2025
Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf 26,04,2025_Bild1
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Ausflug der Kinderfeuerwehr Nahrendorf- Oldendorf

BenjaminP 02/05/2025

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

Suchen

Einsatzübersicht

  • H2-Gasgeruch
    23/04/2025 | 08:10
    Einsatzort: Dahlenburg
  • Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
    19/04/2025 | 18:15
    Einsatzort: Tosterglope
  • H1Y-Tragehilfe für Rettungsdienst
    12/04/2025 | 14:28
    Einsatzort: Pommoissel

JA zur Feuerwehr

Ja-zur-Feuerwehr_stell-dir-vor-du-drückst-und-alle-drücken-sich

BIWAPP

Facebook

  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.