Ellringen
Anschrift Feuerwehrhaus |
||
Ellringer Neetzetal 22 21369 Dahlenburg OT Ellringen |
||
Ortsbrandmeister | 1. Stellv.Ortsbrandmeister | 2. Stellv.Ortsbrandmeister |
![]() |
|
Lars-Joachim Bulwan |
Email: ellringen(at)florian-dahlenburg.de |
Die Feuerwehr Ellringen gliedert sich in drei Bereiche. In der Abteilung der aktiven Kameraden sind die Feuerwehrleute versammelt, die am eigentlichen feuerwehrtechnischen Dienst (Übungen und Einsätze) teilnehmen. Daneben gibt es eine Altersabteilung, in die die Kameraden, die das 62. Lebensjahr vollendet haben, automatisch übertreten, sowie die Abteilung der Jugendfeuerwehr.
Unsere Wehr hat zur Zeit 35 aktive Mitglieder sowie 10 Kameraden der Altersabteilung und 4 Jugendfeuerwehrmitglieder. Weiterhin werden wir vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ellringen e.V. finanziell unterstützt. Dieser Verein verfügt neben den 49 vorgenannten Mitgliedern über weitere rd. 109 Fördermitglieder. Inzwischen arbeiten wir mit der Jugendfeuerwehr Dahlenburg zusammen, so dass derzeit 4 Jugendliche (zwischen 10 und 17 Jahren) an den Diensten in Dahlenburg teilnehmen.
Wir sind eine Feuerwehr mit Grundausstattung und verfügen über ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 (kurz LF 8/6), das mit dem notwendigen Gerät zur Brandbekämpfung und leichten technischen Hilfeleistung ausgerüstet ist.
Neben elf weiteren Ortsfeuerwehren gehören wir der Samtgemeindefeuerwehr
Dahlenburg –und dort dem 1. Löschzug gemeinsam mit den Ortswehren Dahlenburg, Dahlem und Harmstorf- an. Unser direktes Einzugsgebiet sind die Orte Ellringen, Leestahl, Sommerbeck, Riecklingen und Baargmoor, sowie die zugehörige Umgebung.
Fahrzeug
Funkrufname Florian Lüneburg 16/45-14
Modell 917 AF
Baujahr 1997
Motorleistung
125 kW bei 2.600 1/min (6-Zylinder Diesel)
Höchstgeschwindigkeit 82 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht 9.500 kg
Chronik
OrtsBM | Stellv. OrtsBM |
Ulrich Schulz 1998 – jetzt Bodo Schulz 1980 – 1998 Heinrich Meyer 1954 – 1980 |
Dirk Bartels 2000 – jetzt Andreas Benecke 1994 – 2000 Frank Krause 1992 – 1994 Hugo Karstens 1980 – 1992 August Kamp 1974 – 1980 |
Funktionsträger der Ortsfeuerwehr | |
Sicherheitsbeauftragter Sebastian Santowski 2013 – jetzt Oliver Schneider 2001 – 2013 Dirk Bartels 1995 – 2001 Joachim Pfitzner 1992 – 1995 Rüdiger Krause 1983 – 1992 Hugo Karstens 1980 – 1983 |
Schriftführer Mathias Dorn 2006 – jetzt Frank Krause 1998 – 2006 Jens Krause 1992 – 1998 Frank Krause 1987 – 1992 Wilfried Kraake 1974 – 1987 |
Kassenwart Torsten Schenzel 2006 – jetzt Jens Krause 1998 – 2006 Ulrich Schulz 1992 – 1998 Horst Gerstenkorn 1984 – 1992 Reinhold Jahnke 1974 – 1984 |
Atemwart
Lars Bulwan 2016 – jetzt |